6., 7. und 8. Oktober, 3. und 4. November 2023

Das Motto lautet: 100 & 2 Jahre!
100 Jahre IMAG Batterien und 2 
Jahre ZÜRIRING. Das wollen wir gerne mit Ihnen feiern und öffnen deshalb unsere Pforten, um Sie in geselliger Umgebung in der IMAG und im ZÜRIRING-Motodrom willkommen zu heissen.

Es erwartet Sie:

Die Premiere des virtuellen Grand Prix Zürich

Haben Sie gewusst, dass am 8. Oktober 1939 anlässlich der Schweizerischen Landesausstellung «Landi» in Zürich beinahe ein Grand Prix stattgefunden hätte? Wegen Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs fünf Wochen vorher wurde der Grand Prix Zürich aber abgesagt. Exakt 84 Jahre später findet der Grand Prix Zürich am 8. Oktober 2023 in virtueller Form im ZÜRIRING-Motodrom statt. Mehr Infos >

Getränke & Verpflegung

Natürlich werden unsere Gäste nicht auf dem Trockenen sitzen: Lassen Sie sich feinste Zürcher Festbratwürste, Züri Bürli und süsse Versuchungen aus dem Zürichbiet in gemütlicher Runde schmecken!

Gratis Simracing-Testfahrten

Sie sind noch nicht dazu gekommen, Simracing auszuprobieren? Dass ist jetzt Ihre Chance! Fahren Sie durch die Innenstadt der Stadt Zürich im Ferrari F2004 von Michael Schumacher und testen die Rennstrecke und unsere Rennsimulatoren in zwei Fahrten à 15 Minuten und einer Fahrt à 10 Minuten gratis! Genügend Zeit, um eine gute Rundenzeit zu fahren und der schnelle Kurs auch für spätere Wettbewerbe kennenzulernen.

Um abzusichern, dass möglichst jeder mal Gas geben kann, ist die maximale Anzahl Fahrten pro Person auf drei beschränkt. Die Rundenzeiten ersehen Sie jeweils auf www.zueriring/rundenzeiten. Die Mindestgrösse beträgt 1.50 Meter.

Ein einzigartiger Wettbewerb im Motodrom

Anlässlich der Premiere des Grand Prix Zürich werden die 24 Fahrer mit den besten Rundenzeiten der jeweiligen Kategorie vom 6., 7. und 8. Oktober (bis 14:00 Uhr) am 8. Oktober 2023 zum grossen Finale eingeladen.

In den folgenden drei Kategorien findet der virtuelle Wettbewerb statt: Profi, Semiprofi und Rookie. Folgende Preise sind zu gewinnen: 1. Platz Profi: CHF 3000.-, 2. Platz Semiprofi: CHF 2000.-, 3. Platz Rookie: CHF 1000.-. Es wird spannend, werden Sie Teil der Geschichte – jeder kann auf dem Siegerpodest stehen! Die Besucherinnen und Besucher vom 3. und 4. November 2023 nehmen am gleichen Wettbewerb teil, welcher im Dezember 2024 im ZÜRIRING-Motodrom stattfindet.

Anmeldung - Tage der offenen Tür

Achtung: Die Anzahl Gäste für die Test- und Qualifikationsfahrten sind limitiert. Sie sind aber auch gerne als Zuschauerinnen und Zuschauer willkommen und geniessen die feine Verköstigung und das angenehme Ambiente. Spontanen Besuchern kann der Eintritt nur in Ausnahmefällen gewährt werden. PP vorhanden. An welchen Tagen und zu welcher Zeit dürfen wir Sie begrüssen? Jetzt einfach auswählen und mit Ihren Kontaktdaten abschicken.

Die Anmeldung wird von uns geprüft und so schnell wie möglich bestätigt. Anmeldeschluss: 31. Juli 2023.

Kurzfristige Änderungen/Anpassungen vorbehalten

ZR_web_A2_RZ-dek

Grand Prix Zürich

Haben Sie gewusst, dass am 8. Oktober 1939 anlässlich der Schweizerischen Landesausstellung «Landi» in Zürich beinahe ein Grand Prix stattgefunden hätte? Wegen Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs fünf Wochen vorher wurde der Grand Prix Zürich aber abgesagt. Das letzte Rennen der Grand-Prix-Europameisterschaft mit nur fünf startenden Rennwagen von Auto Union, Bugatti und Mercedes-Benz fand am 3. September 1939 in Belgrad statt. Gewinner war Tazio Nuvolari auf Auto Union.

Exakt 84 Jahre später findet der Grand Prix Zürich am 8. Oktober 2023 im ZÜRIRING-Motodrom statt. Während die Strecke anno 1939 in Zürich-Schwamendingen geplant war, führt die virtuelle Auflage durch die Innenstadt an den schönsten Gebäuden und prominentesten Lagen und Strassen vorbei. Die knapp 6 Kilometer lange, bereits gescannte und im Bau befindliche Strecke wird ein digitales Kunstwerk und ist mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 200 km/h sowie einem harmonischen und abwechslungsreichen Streckenverlauf richtig schnell: Im Ferrari F2004 von Michael Schumacher, im Silberpfeil von Rudolf Caracciola oder auf über 175 verschiedenen Rennwagen mit 310 km/h vorbei am Grossmünster und an geschichtsträchtigen Bauten und Plätzen, was für ein Highlight! 

Mit viel Liebe zum Detail und einer grossen Menge versteckter Sehenswürdigkeiten wird nicht nur der digitalen Stadt Zürich, sondern auch den Zuschauern und Rennfahrern viel Leben und Emotionen eingehaucht

Rund 3000 Stunden Arbeit gibt die Strecke, mehr will aber noch nicht verraten sein, schliesslich soll der Grand Prix Zürich zu einer grandiosen Überraschung und einzigartig werden! Zahlreiche Werbeplätze sind zu vergeben, Interessenten für Bandenwerbung direkt an der Rennstrecke oder in der Luft, das sei abschliessend noch erwähnt – Zeppelin und Heissluftballons – wollen sich bitte an das rennbuero@zueriring.ch wenden. 

Testen Sie den Grand Prix Zürich an unseren Tagen der offenen Tür und nehmen Sie am grossen Wettbewerb teil. Melden Sie sich jetzt an!

Ferrari-Challenge

Machen Sie mit uns eine Reise durch die rasanten Jahre der Scuderia Ferrari. Schaffen Sie es die Bestzeit unserer Rennfahrer zu schlagen?

Reglement:

Strecke

Le Mans
Nürburgring Nordschleife
Spa-Francorchamps (GP)

Auto

Ferrari 250 GTO  (1962
Ferrari 312T  (1975)
Ferrari F2004 (2004)

Bestzeiten unserer Rennfahrer:

Sammelzeit:

14:57,877

00:00,00

00:00,00

Name:

Nikolaj

Päde

Julien

Dem Rekordsieger winkt ein Gutschein für eine Übernachtung inkl. Abendessen im Hotel Meilenstein, Langenthal

Nehmen Sie die Herausforderung an?

Buchen Sie jetzt Ihren Gaststart !

  • 90 min. reiner Fahrspass am Stage3Pro
  • Einführung und Betreuung durch einen Coach
  • Beratung zur passenden Mitgliedschaft
  • inkl. Zitronenwasser/Kaffee

                                                                                                                 einmalig CHF 120.-